STEAM ARCHITEKTEN

Philosophie

ystemisches Arbeiten im TEAM

STEAM
„Von einer systemischen Betrachtung sprechen wir dann, wenn wir alle Dinge als Teil eines Systems betrachten, wenn wir die einzelnen Teile im Zusammenhang mit dem größeren Ganzen sehen, dem sie angehören, um die wechselweise Wirkung der Dinge und des Systems zu verstehen.“

Dieser Philosophie folgend, arbeiten STEAM Architekten erfolgreich in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Projektmanagement, weil STEAM Architekten ihre Arbeit als Teil des Systems „Projekt“ verstehen, in dessen Mittelpunkt die Funktion, Gestaltung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Objekts steht.

Funktion
Bauwerke werden errichtet, um eine Funktion zu erfüllen. STEAM Architekten arbeiten eng mit Fachplanern zusammen, um die Funktionsanforderungen von allen Seiten zu beleuchten und stellen sicher, dass das Gebäude in allen Belangen „funktioniert“.

Gestaltung
Gute Gestaltung ist kein Selbstzweck, sondern selbstverständliche Verpflichtung gegenüber unserer Kultur. Die Verbindung von Zeitgeist mit Tradition bildet die Grundlage für den Beitrag der STEAM Architekten zu unserer Baukultur.

Wirtschaftlichkeit
Bereits im Entwurf werden wirtschaftliche Aspekte wie Bau- und Unterhaltskosten betrachtet. Ein qualifiziertes Projektmanagement sichert den wirtschaftlichen Verlauf der Projekte: Kosten, Termine und Qualitäten werden eingehalten.

Nachhaltigkeit
STEAM Architekten planen nachhaltig und betrachten dies als gesellschaftliche Anforderung an ihre Arbeit. Die Schonung von Ressourcen, und die Dauerhaftigkeit von Bauwerken, mit und ohne Zertifizierung, sind fester Bestandteil aller Planungen.

Team
STEAM Architekten betrachten alle am Planungs- und Bauprozess beteiligten: Bauherrn, Planer und Handwerker, als Mitglieder des Teams und als Teil des Systems. Der Erfolg eines Projektes, ist der Erfolg dieses Teams und damit auch der Erfolg von STEAM Architekten