Unternehmen
Philosophie
S ystemisches Arbeiten im TEAM
STEAM
„Von einer systemischen Betrachtung sprechen wir dann, wenn wir alle Dinge als Teil eines Systems betrachten, wenn wir die einzelnen Teile im Zusammenhang mit dem größeren Ganzen sehen, dem sie angehören, um die wechselweise Wirkung der Dinge und des Systems zu verstehen.“
Dieser Philosophie folgend, arbeiten STEAM Architekten erfolgreich in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Projektmanagement, weil STEAM Architekten ihre Arbeit als Teil des Systems „Projekt“ verstehen, in dessen Mittelpunkt die Funktion, Gestaltung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Objekts steht.
Funktion
Bauwerke werden errichtet, um eine Funktion zu erfüllen. STEAM Architekten arbeiten eng mit Fachplanern zusammen, um die Funktionsanforderungen von allen Seiten zu beleuchten und stellen sicher, dass das Gebäude in allen Belangen „funktioniert“.
Gestaltung
Gute Gestaltung ist kein Selbstzweck, sondern selbstverständliche Verpflichtung gegenüber unserer Kultur. Die Verbindung von Zeitgeist mit Tradition bildet die Grundlage für den Beitrag der STEAM Architekten zu unserer Baukultur.
Wirtschaftlichkeit
Bereits im Entwurf werden wirtschaftliche Aspekte wie Bau- und Unterhaltskosten betrachtet. Ein qualifiziertes Projektmanagement sichert den wirtschaftlichen Verlauf der Projekte: Kosten, Termine und Qualitäten werden eingehalten.
Nachhaltigkeit
STEAM Architekten planen nachhaltig und betrachten dies als gesellschaftliche Anforderung an ihre Arbeit. Die Schonung von Ressourcen, und die Dauerhaftigkeit von Bauwerken, mit und ohne Zertifizierung, sind fester Bestandteil aller Planungen.
Team
STEAM Architekten betrachten alle am Planungs- und Bauprozess beteiligten: Bauherrn, Planer und Handwerker, als Mitglieder des Teams und als Teil des Systems. Der Erfolg eines Projektes, ist der Erfolg dieses Teams und damit auch der Erfolg von STEAM Architekten
Partner Profile
Frank Mellinghaus
Dipl. Ing. Architekt / Partner
Dietmar Buchwald
Dipl. Des. / Architekt / Partner
Volker Vogel
Dipl. Ing. Architekt / Partner
Firmenstruktur
Rechtsform der Gesellschaft
Partnerschaftsgesellschaft nach dem Partnerschaftsgesetz – registriert im Partnerschaftsregister NRW des Amtsgericht Essen – Registriernummer 3068
Team:
Volker Vogel, Dipl. Ing. Architekt – Dietmar Buchwald, Architekt, Innenarchitekt / Design – Frank Mellinghaus Dipl. Ing. Architekt – Ntoous Ali , Dipl. Ing. Architekt – Antonio R. Julian, Dipl. Ing. Architekt – Markus Mambrey, Dipl. Ing. Architekt – Erwin Hentschel, Dipl. Ing. Architekt – Elvedin Saiti, Dipl. Ing Architekt – Mohammud Obeidat, Master of Art / Landscape Architekt – Mitra Majlesi, Bachelor of Arts Architektur – Alina Tatto, Dipl. Ing. Architektin – Miriam Frey, Bachelor of Arts Architektur – Ursula Lange, Master of Arts Architektur – Meltem Beckler, Dipl. Ing. Architektin – Sonja Buchwald, Bachelor of Arts Architektur – Alex Mpaltatzis, Bachelor of Arts Architektur – Hicham Chahrouri, Bachelor of Arts Architektur – Büsra Akyildiz, Bachelor of Arts Architektur – Elke Bonsels, Bauüberwachung – Jürgen Eichler, EDV-Support – Marzena Bobach-Dalke, Büro-Support
Interdisziplinare Fachplanungsberater:
Max Greipl, Tragwerk – Sven Kamprüwen, Haustechnik – Lars Urspruch, Brandschutz – Zogel Lighting, Licht Design
Aufgabengebiete:
Architektur – Innenarchitektur – Projektmanagement
Objektbereiche:
Wohnungsbau – Bürogebäude und Gewerbebauten – Handelsbauten und Ladenbau – Hotel- und Gaststättenbauten – Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Leistungsspektrum:
Neubauten – Revitalisierungen – Innenausbauten – Modernisierungen – Brandschutzsanierungen
Planungsleistungen:
Alle Leistungsphasen nach HOAI: Grundlagenermittlung – Entwurf – Ausführungsplanung – Ausschreibung – Objektüberwachung – Objektbetreuung
Projektmanagementleistungen:
Bauherrenberatung – Generalplanung – Projektsteuerung – Kostenmanagement – Terminmanagement – Qualitätsmanagement
Visualisierungen:
3D Bildanimationen – Videoanimationen – Modellbau
Software:
CAD: Archicad – Revit – Autocad – Allplan Visualisierung: Photoshop – Sketch Up – Cinema 4 D – Moviemaker AVA: RIB I TWO Kostendatenbank: SyraDos
Bürostandort: Rosenstrasse 10 40479 Düsseldorf
eltem