STEAM ARCHITEKTEN

Architektur

Arbeiten. UN Campus in Bonn

Dietmar Buchwald als Generalplaner im Büro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky, Düsseldorf

Kernsanierung des „Alten Abgeordneten-Hochhauses“ und der Fraktionssäle des ehemaligen Deutschen Bundestages in Bonn. Abriss und Neubau von Teilen des Gebäudeensembles in Passivhausbauweise, dabei Realisierung eines glasüberdachten Atriums. Neustrukturierung der Nutzflächen und der Erschließung. Herstellung zeitgemäßer Büro- und Konferenzräume für die Nutzung durch das Klimaschutzsekretariat der Vereinten Nationen.
Auftraggeber: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch BBR, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn
Leistung: Dietmar Buchwald als Generalplaner im Büro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky, Düsseldorf
BGF: 40.000 m2 – Fertigstellung 2013

Erholen. Bertha-Klinikum in Duisburg-Rheinhausen

Stationsweise Brandschutz- und Umbausanierung des alten Bertha- Krupp- Krankenhaus in Duisburg. Die psychiatrische Klinik mit teilweise geschlossenen Abteilungen wird in laufendem Betrieb umgeplant und ausgebaut.
Auftraggeber: Klinikum Duisburg GmbH (Sana GmbH)
Leistung: Entwurf, Ausführungsplanung, Objektüberwachung
BGF: ca. 6.000 m² – Fertigstellung vorrauss. Juni 2015

Lernen. BAYER- Akademie in Große Ledder

Gutachterlicher Realisierungswettbewerb eines Schulungs- und Seminargebäudes für Führungskräfte der BAYER AG mit angegliedertem Hotel (4 Sterne Plus). Das Objekt integriert sich in den Landschaftszug von Große Ledder, und baut vielfältige Bezüge zwischen Innen- und Außenraum auf. Die Außenraumgestaltung mit Vorplatz erfolgt in Verbindung mit dem Krefelder Landschaftsarchitektur- Büro ‚kraftraum‘.
Auftraggeber: BAYER Real Estate GmbH
Leistung: Gutachten in Arbeit
BGF Gebäude: ca. 4.000 m² – Außenfläche: ca. 3.500 m² – in Planung